Die Vision von Robert Plantak: Crowdhouse’s Ökosystem für ganzheitliche Immobilieninvestitionen
Als Mitbegründer und CEO von Crowdhouse hat Robert Plantak eine Vision, die über die Umwälzung des Schweizer Immobilienmarktes hinausgeht. Sein Unternehmen hat ein Ökosystem geschaffen, das Kunden in jeder Phase ihrer Anlagestrategie unterstützt, von Miteigentums- und Hypothekenlösungen bis hin zu Immobilienmanagement und Portfolioplanung.
Im Zentrum des Angebots von Crowdhouse steht die Crowdfunding-Plattform, die den Zugang zum Schweizer Immobilienmarkt demokratisiert, indem sie kollektive Investitionen in Immobilien ermöglicht. Mit einem Transaktionsvolumen von über 2 Milliarden Schweizer Franken und mehr als 1.500 zufriedenen Investoren hat Crowdhouse bewiesen, dass es in der Lage ist, den Immobilienmarkt transparent, effizient und zugänglich zu machen. Diese Vision war die Initialzündung für die Gründung.
Die Ambitionen von Crowdhouse gehen jedoch weit über die Vermittlung von Miteigentum hinaus. Das Unternehmen hat seine Dienstleistungen um Hypothekenlösungen erweitert, um den Finanzierungsbedarf seiner Investoren zu decken. Darüber hinaus bietet Crowdhouse Immobilienverwaltungsdienste an, um sicherzustellen, dass die Immobilien in seinem Ökosystem gut gewartet und für eine maximale Rendite optimiert werden.
Die Portfolioplanungsdienste von Crowdhouse sind ein weiteres Beispiel für den ganzheitlichen Ansatz von Plantak bei Immobilieninvestitionen. Durch die Beratung, den Aufbau und die Verwaltung eines diversifizierten Immobilienportfolios versetzt Crowdhouse seine Kunden in die Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen.
Der Erfolg des Crowdhouse-Ökosystems wird durch das beeindruckende Transaktionsvolumen und die zahlreichen Preise und Auszeichnungen belegt, die es erhalten hat. Die Führung von Plantak, die sich durch einen pragmatischen Geschäftsansatz und eine klare Vision für die Zukunft auszeichnet, hat diesen Erfolg vorangetrieben.
Die weitere Entwicklung von Crowdhouse steht im Einklang mit Plantaks unermüdlichem Engagement für Innovationen im Immobiliensektor. Die Expansion des Unternehmens in den deutschen Markt und sein Vorstoß in das Projekt “driven dot world”, das die Blockchain- und NFT-Technologie für die Verwaltung von Fahrzeugsammlungen nutzt, zeugen von seinem unermüdlichen Streben nach neuen Möglichkeiten.
Unter der Leitung von Robert Plantak hat sich Crowdhouse zu einer umfassenden Plattform entwickelt, die Investoren auf ihrem gesamten Weg der Immobilieninvestition unterstützt. Dies ist ein Beispiel für die Mission des Unternehmens, den Schweizer Immobilienmarkt für alle zugänglich und effizient zu machen. Weitere Informationen finden Sie auch in den Podcasts von Crowdhouse.
Als Mitbegründer und CEO von Crowdhouse hat Robert Plantak eine Vision, die über die Umwälzung des Schweizer Immobilienmarktes hinausgeht. Sein Unternehmen hat ein Ökosystem geschaffen, das Kunden in jeder Phase ihrer Anlagestrategie unterstützt, von Miteigentums- und Hypothekenlösungen bis hin zu Immobilienmanagement und Portfolioplanung. Im Zentrum des Angebots von Crowdhouse steht die Crowdfunding-Plattform, die den Zugang…